Erfahrungen unserer Teilnehmer

Authentische Bewertungen und detaillierte Erfahrungsberichte von Menschen, die ihre finanzielle Bildung bei navoriquethal vertieft haben

Porträtfoto von Magnus Kellermann

Magnus Kellermann

IT-Berater, 34 Jahre, Hamburg

Teilnehmer seit März 2024

"Die Herangehensweise bei navoriquethal hat meine komplette Sichtweise auf Geldanlage verändert. Vorher habe ich mich hauptsächlich auf Tagesgeld verlassen und hatte ehrlich gesagt Angst vor allem anderen."

Als Technik-Mensch dachte ich immer, Finanzen seien zu kompliziert oder zu riskant für mich. Das Programm hat mir gezeigt, wie systematisch und logisch durchdacht eine vernünftige Anlagestrategie sein kann. Besonders wertvoll fand ich die Module über Risikobewertung und Diversifikation - Konzepte, die mir völlig neu waren.

Konkrete Veränderungen in meinem Finanzverhalten:

Aufbau eines strukturierten Notgroschens mit klaren Kriterien
Verständnis für verschiedene Anlageklassen und deren Eigenschaften
Entwicklung einer persönlichen Anlagestrategie basierend auf meinen Zielen
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung meiner Finanzplanung

Warum ich navoriquethal weiterempfehle:

Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, aber trotzdem verständlich erklärt. Man merkt, dass hier Praktiker am Werk sind, die wissen, wovon sie sprechen. Ich plane, im Herbst 2025 das Aufbauseminar zu besuchen, weil ich mittlerweile richtig Interesse an dem Thema entwickelt habe.

Porträtfoto von Bjarne Lindqvist

Bjarne Lindqvist

Maschinenbau-Ingenieur, 41 Jahre, München

Teilnehmer seit Juni 2024

"Nach 15 Jahren im Beruf hatte ich zwar etwas Geld gespart, aber keinen Plan. navoriquethal hat mir die Werkzeuge gegeben, um meine Finanzen endlich strukturiert anzugehen."

Meine Situation war typisch für viele in meinem Alter: gutes Einkommen, aber das Geld lag größtenteils unverzinst herum. Ich wusste, dass das nicht optimal ist, aber mir fehlte das Grundwissen. Die systematische Herangehensweise bei navoriquethal hat mir sehr geholfen - ähnlich wie bei Ingenieursprojekten gibt es klare Schritte und Methoden.

Was sich konkret verbessert hat:

Aufbau eines strukturierten Budgets mit verschiedenen Sparzwecken
Verständnis für Steueroptimierung bei der Geldanlage
Bewusste Entscheidungen bei der Produktauswahl
Langfristige Finanzplanung für die Familie

Mein Fazit:

navoriquethal vermittelt solides Grundwissen ohne übertriebene Versprechen. Die Dozenten sind kompetent und beantworten auch kritische Fragen ehrlich. Ich habe vor, im Sommer 2025 einen der Vertiefungskurse zu besuchen, besonders das Modul über Immobilieninvestments interessiert mich.

Unsere Teilnehmer-Statistiken

4,7 Durchschnittsbewertung
186 Bewertungen insgesamt
94% Weiterempfehlungsrate
78% Nehmen weitere Kurse

Diese Zahlen basieren auf unseren Teilnehmerbefragungen von Januar bis Dezember 2024. Besonders freut uns, dass viele Absolventen ihr Wissen in Aufbaukursen vertiefen möchten.

Langzeiterfahrungen

Teilnehmer berichten über ihre Entwicklung und wie sich ihre Einstellung zu Finanzen über einen längeren Zeitraum verändert hat.

Dr. Wencke Thorsson

Teilnehmerin seit Februar 2024, Ärztin aus Berlin

"Ursprünglich war ich sehr skeptisch gegenüber allem, was mit Geldanlage zu tun hatte. Als Ärztin bin ich es gewohnt, evidenzbasiert zu arbeiten, und viele Finanzprodukte erschienen mir wie Glücksspiel. navoriquethal hat mir gezeigt, dass es durchaus wissenschaftliche Ansätze für die Geldanlage gibt."

Die größte Erkenntnis war für mich, dass man nicht ständig den Markt beobachten muss. Eine einmal durchdachte Strategie funktioniert oft besser als permanentes Umschichten. Mittlerweile habe ich ein diversifiziertes Portfolio und fühle mich damit wohl.

Entwicklung über 10 Monate:

• Strukturierter Vermögensaufbau statt Geld auf Girokonten
• Verständnis für Kosten und Gebühren verschiedener Finanzprodukte
• Entspannterer Umgang mit Marktschwankungen
• Planung für langfristige Ziele wie Eigenheim und Rente